Grundlagen buddhistischer Meditation
Eine klare Wahrnehmung entwickeln

Unsere Wahrnehmung wird von unseren Emotionen getrübt. Wenn wir uns für die positiven Qualitäten des Geistes öffnen und geistige Klarheit entwickeln, stehen wir weniger unter dem Einfluss der Emotionen. Je klarer der Geist, desto schwächer ihr Einfluss. Nach und nach können wir dann die Wirklichkeit so wahrnehmen, wie sie ist.
Bei diesem Kurs werden wir Erläuterungen zur Praxis bekommen und stille Meditation üben. Astrid unterrichtet anhand von Jigme Rinpoches Büchern, der ein geschätzter Lehrer der Karma-Kagyü-Schule ist und seit langem in Europa lebt. Er vermittelt in seinen Belehrungen die Grundlagen des buddhistischen Weges auf leicht verständliche und doch tiefgründige Weise.
Astrid Schünemann begegnete dem Buddhismus Anfang der achtziger Jahre und ist seit 1990 Übersetzerin für buddhistische Lehrer. Von 1998-2001 machte sie ein traditionelles Dreijahres-Retreat und anschließend das Bodhipath-Teacher-Training mit Shamar Rinpoche. Sie wurde von Shamar Rinpoche und Jigme Rinpoche gebeten, als Dharmalehrerin in den Bodhipath-Zentren zu wirken.
Programm
Öffentlicher Kurs mit Vortrag und Meditation
Donnerstag, 19. März 2020, 19:30 Uhr
Freitag, 20. März 2020, 19:00 Uhr
Einlass jeweils 30 min vor Beginn
Thema
Grundlagen buddhistischer Meditation:
Eine klare Wahrnehmung entwickeln
Veranstaltungsort
Bodhi Path Dortmund e.V.
Wallrabenhof 7
44263 Dortmund-Hörde (Phönixsee)
Anmeldung
Wir freuen uns über Anmeldungen – dann können wir besser planen.
Die Anmeldung kann gerne per E-Mail erfolgen:
Kostenbeitrag
10,- € (8,- €) + Dana (siehe unten)
Ermäßigte Beiträge für Fördermitglieder in Klammern.
Dana
Der Kostenbeitrag beinhaltet keinen Beitrag für den Lehrer. Spenden (Dana) sind jedoch wichtig, damit drücken wir unsere Wertschätzung aus und unterstützen den Lebensunterhalt der Lehrenden.
Termine im Januar 2020
- 13.01. Chenresig-Meditation (Rezitation überwiegend deutsch)
- 16.01. Dharmaabend
- 20.01. Ngöndro-Praxisabend (eigene Texthefte nicht vergessen)
- 23.01. Dharmaabend
- 27.01. Chenresig-Meditation (Rezitation überwiegend deutsch)
- 30.01. Dharmaabend